Die Auseinandersetzung mit klaren Formen und Flächen und das Umformen der Motive auf geometrische Grundlagen in ästhetischer Perfektion und Präsenz ist für Paul Bachmann die aktuelle Herausforderung für alle seine Arbeiten. Gestaltungsmittel seiner Arbeiten ist die reine Fläche. Kräftig und in starken Kontrasten aufgetragen gestaltet er eine völlig eigenständige Bildsprache, die Druckgrafik, Computerkunst und Malerei verbindet. Das Ziel aller seiner Arbeiten ist: Wirkung zu erzielen!

 

Einige meiner Lebensweisheiten:

«Um seine Kinder braucht sich heutzutage niemand zu sorgen. Wenn sie zu nichts taugen, können sie noch immer in die Politik gehen»     Michel de Montaigne, Philosoph, Humanist, Skeptiker,  28.Fenruar 1533 - 13.September 1592

 

«Es gibt ein Gesetz, das immer und ewig gleich bleibt: Es gibt nur Wachsen und Vergehen - es gibt kein Sein«  Heraklit

 

«Ich halte die globale Erwärmung für viel weniger Gefährlich, als die globale Verblödung».    Lisa Fitz, deutsche Kabarettistin

 

«Der Sinn des Lebens besteht darin, im Leben so viel erlebt zu haben, dass man im Alter viel zu erzählen hat»   F.Bachmann

 

«Wenn das Gefühl zu der einen Tür hereinkommt, so bleibt der Vernunft nicht anderes übrig, als zum Fenster hinauszuspringen» 

«Wir gehen nicht unter in den Niederlagen, sondern in den Kämpfen die wir nicht führen»     Paul Bachmann

«Sollte etwas im Leben ins Belanglos / Feucht-fröhliche abgleiten, dann denke ich, kommen alle sehr gut ohne mich aus»

Paul Bachmann,  (frei nach Georg Schramm, deutscher Kabarettist)   

 

«Wie ein Gast wissen muss, wann es Zeit ist zu gehen, so sollte man sich auch rechtzeitig vom Tisch des Lebens erheben»  

Iris von Roten,  2.April 1917 – 11.September 1990,  Basler Juristin, Autorin und Kunstmalerin

  

«Toleranz ist Resignation - und ein Beweis des Misstrauens gegen das eigene Ideal »    Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph

«Alles was bewiesen und erklärt werden muss, taugt nicht viel»    Friedrich Nietzsche

 

«Das Alter ist ein Schiffbruch, rette sich wer kann»

«Alles was zu dumm ist, um gesprochen zu werden, wird gesungen»    Voltaire, Philosoph und Schriftsteller, 1694 - 1778

 

«Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen»     

«Das wahre Geheimnis der Welt liegt im Sichbaren, nicht im Unsichtbaren»    

«Ich bin durchaus kein Zyniker; ich habe nur meine Erfahrungen,
 was allerdings auf dasselbe hinauskommt»    Oscar Wilde